Sitemap | Newsletter | Kontakt | Impressum | AGBs | Datenschutz | Home |

10.+11.01.14 Mörderisches DINNER im Hohmanns Brauhaus

„Die Spiele mögen beginnen!" hieß es Freitag und Samstag im Hohmanns Brauhaus in der Florengasse und was da im Saal geboten wurde, übertraf so manche Erwartungen: „Ich hatte keine Ahnung, was da auf mich zukommt, aber es war viel lustiger als alles, was ich mir vorstellen konnte", begeisterte sich eine Zuschauerin. Sie war eine von Vielen, die sich nach der Vorstellung des mörderischen DINNERS „Der Tod isst mit!" persönlich bei dem Darstellerteam für den überaus unterhaltsamen Abend bedankten. „Sie haben uns einen Abend bereitet, über den wir noch in Monaten lachen werden", so ein Herr.

Dabei waren es nicht allein die vier Profis um Marianne Blum, die Autorin und Regisseurin des Stückes, denen der Erfolg zu verdanken war. Die Blum hatte wirklich ernst gemacht mit der Ankündigung „interaktive Show" und die unglaubliche Anzahl von 26 Zuschauerrollen in das Stück geschrieben. Für die beiden Abende im Brauhaus hieß das: Fast jeder dritte Zuschauer im Publikum konnte bei dem Theater mitwirken! Und obwohl bei der Rollenvergabe niemand wissen konnte, wen es treffen würde, erwiesen sich einige als überraschende Talente und gingen richtig in ihrer Rolle auf. So nahm z.B. der „Bürgermeister" noch nach dem letzten Schlussapplaus ein paar „Amtshandlungen" vor...

Viel erstaunlicher noch, als diese Entdeckung war jedoch, dass das Zusammenspiel zwischen den vielen Zuschauer-Einsätzen und den Profis überhaupt funktionierte, und sogar zunehmend an Fahrt und Eigendynamik gewann, obwohl ja keiner der Zuschauer vorher eingeweiht worden war! Ja selbst wenn ein Zuschauer mal seinen Einsatz verpasste, wurde das noch gewinnbringend eingebaut. Insofern kann man den Akteuren nur für ihren Mut danken, ein solch hohes Risiko einzugehen, denn nichts weniger ist ein Theaterstück, bei dem man nicht weiß, ob und wie das Publikum mitmacht.

Überhaupt die Akteure! Die drei Männer der bekannten Mundart-Combo „Rhöner Säuwäntzt" und die beiden Damen des Kabarett-Duos DUELLE waren der Dreh- und Angelpunkt des Stückes und jeder einzelne Darsteller für sich ein Erlebnis. Ein echtes Rhöner Original und dabei absolut liebenswert: Christoph Leipold als Bauer Helfrich, zum Brüllen komisch und voller Dynamik: Martin Caba (und Michael Günther) als vertrottelter Dorfpolizist, beeindruckend: Christoph Günther als leibhaftiger Tod, knochentrocken und dabei urkomisch: Marina Gajda als Bauer Helfrichs gekaufte ukrainische Frau Olga, und überzeugend in ihrer Doppelrolle: Marianne Blum als Top Journalistin Maribrett Mann und als windiger Energieberater René Rheinfeld.

Positiv zu erwähnen ist auch, dass das rustikale Ambiente von Hohmanns Brauhaus hundertprozentig zur Handlung des Stückes passte. Ebenso wie das reichhaltige 4-Gang-Menü, das die Zuschauer zwischen den einzelnen Spielteilen des Stückes genießen durfte. Kein Wunder also, das bei solch einem Erfolg, weitere Termine für diese Produktion der renommierten Fuldaer Event-Agentur WUNDERLAND anberaumt sind und die Nachfrage nach dem FULDAER MORDS-DINNER noch steigen dürfte.

Die nächsten öffentlichen Termine für „Der Tod isst mit!" in der Region:

  • 26.01. Kulturscheune, Eichenzell - ausverkauft
  • 22.02. Grüne Au, Motten

bilder/Eventfotos/11.01.13_Krimi_Dinner_HBH/DSC_9508a.jpg

WUNDERLAND Entertainment - DAS Fuldaer KRIMI DINNER Der Tod isst mit

WUNDERLAND Entertainment - DAS Fuldaer KRIMI DINNER Der Tod isst mit

 

Aktuelle Wunderland-News


 04.08.25 Outdoor-Teamtraining zum Start für neue Azubis

Zum Start der neuen Azubis wurde ein abwechslungsreicher Team-Ausflug des Unternehmens aus dem Main-Kinzig-Kreis organisiert. Obwohl das Wetter nicht optimal war, hatten die Teilnehmer viel... mehr  mehr
25.07.25 Cocktailworkshop zum Tagungsabschluss

Zu einem schönen Tagungsabschluss fand sich diese Gruppe mit rund 20 Teilnehmern zum Cocktail-Workshop und einem lockeren Abend zusammen. Unter fachkundiger Anleitung von Profi-Barkeepern, wurden... mehr  mehr
 17.07.25 Süße Verführung - selbst gemacht

Auch für kleine Gruppen ist dieses kulinarische Kreativprogramm bestens geeignet. Die 10-köpfige Gruppe hatte sehr viel Spaß dabei unter fachlicher Anleitung die kleinen Köstlichkeiten in der... mehr  mehr
11.07.25 Special Event mit Teamkochen in Hannover

Hier wurde gemeinsam im Team mit rund 40 Teilnehmern in Hannover ein leckeres Menü zum Thema Downtown New York unter Anleitung des Küchenprofis gezaubert. Hier kamen die New York Classics auf den... mehr  mehr