Sitemap | Newsletter | Kontakt | Impressum | AGBs | Datenschutz | Home |

29.11.10 - Der geheime Codex - ein literarischer Erlebnisabend

Wenn Gewerkschaftler zusammenkommen, geht es meist um Zahlen, Fakten und Verhandlungstaktiken. Zum Ausgleich für ihre anstrengende Tagung erlebten die 80 Damen und Herren im Fuldaer Maritim einen Abend, der mit dem Titel "Literarischer Mönchsabend" Spannung, Unterhaltung und Genuss versprach und das Versprechen voll und ganz einlöste. Wie anders ist zu erklären, dass ein voll besetzter Saal, in dem kurz zuvor noch lautstark geredet wurde, plötzlich mucksmäuschenstill ist und die Leute gebannt lauschten, um nur ja nichts von der Handlung zu verpassen?

Es begann damit, dass die Gäste von "Bruder Barnabas" in der Lobby abgeholt und mit Kerzen ausgestattet, um Barockanlage des Hotels herumgingen. Der Schnee knirschte unter ihren Füssen. Der Blick auf den stillen, weißen Schlossgarten und den festlich angestrahlten Dom war schöner als man es in Reiseprospekten sehen kann und die weiße Flockenpracht so weihnachtlich, dass Einigen ganz feierlich zumute wurde.

Als die Teilnehmer dann noch die gruselige Wendeltreppe hinunter stiegen und das mit Kerzen beleuchtete Gewölbe des "Wappensaals" entdeckten, waren die Anstrengungen des Tages vergessen.

Was nun kam, war eine historische Kriminalgeschichte rund um den Codex Eberhardi, ein Urkunden-Sammelwerk, das tatsächlich im Frühmittelalter in Fulda angefertigt worden war. Die Geschichte um eine gefälschte Urkunde, die die Besitzungen des Klosters Fulda sicherte, las die "Äbtissin Ludowiga" aus einem dicken Buch vor. Ihr dramatisch fesselnder Vortrag wurde ergänzt von kleinen Spielszenen mit den beiden "Mönchen Eberhard und Barnabas" und aktiver Publikumsbeteiligung. Das größte Hallo rief jedoch die Verteilung von Rollen an 3 Freiwillige aus dem Publikum hervor. Sie schlüpften kurzfristig in die Kutte des Abtes Markwart und durften zur Erheiterung aller Anwesenden kleine Textstellen vortragen. Doch nicht nur diese 3 Gäste spielten wunderbar mit, auch alle anderen Gäste waren mit Aufmerksamkeit dabei und genossen sichtlich das mittelalterliche Spektakulum, das einen für die Gewerkschaftler ungewöhnlichen, aber absolut passenden Übergang zwischen der Tagung und dem geselligen Beisammensein bildete.

Weitere Infos zum Programm.

 

WUNDERLAND Literarischer Mönchsabend

WUNDERLAND Literarischer Mönchsabend

Aktuelle Wunderland-News


 04.08.25 Outdoor-Teamtraining zum Start für neue Azubis

Zum Start der neuen Azubis wurde ein abwechslungsreicher Team-Ausflug des Unternehmens aus dem Main-Kinzig-Kreis organisiert. Obwohl das Wetter nicht optimal war, hatten die Teilnehmer viel... mehr  mehr
25.07.25 Cocktailworkshop zum Tagungsabschluss

Zu einem schönen Tagungsabschluss fand sich diese Gruppe mit rund 20 Teilnehmern zum Cocktail-Workshop und einem lockeren Abend zusammen. Unter fachkundiger Anleitung von Profi-Barkeepern, wurden... mehr  mehr
 17.07.25 Süße Verführung - selbst gemacht

Auch für kleine Gruppen ist dieses kulinarische Kreativprogramm bestens geeignet. Die 10-köpfige Gruppe hatte sehr viel Spaß dabei unter fachlicher Anleitung die kleinen Köstlichkeiten in der... mehr  mehr
11.07.25 Special Event mit Teamkochen in Hannover

Hier wurde gemeinsam im Team mit rund 40 Teilnehmern in Hannover ein leckeres Menü zum Thema Downtown New York unter Anleitung des Küchenprofis gezaubert. Hier kamen die New York Classics auf den... mehr  mehr